Planung
BAUBERATUNG
Mit einer Bauberatung erhalten Sie eine fundierte Entscheidungshilfe für Ihr Bauvorhaben. Damit werden die zu Beginn eines Bauprojektes notwendigen Entscheidungen nicht Kräfte aufreibend und endlos.
Bei einem gemeinsamen Gespräches (am besten vor Ort) können Sie mir Ihre Ideen und Wünsche schildern. Sie erhalten alle notwendigen Informationen über gestalterische, rechtliche oder technologische Möglichkeiten. Als unabhängiger Partner bin ich gerne Ihre fachliche und nützliche Orientierungsmöglichkeit rund um Ihr Projekt. Ich bin für Sie da, um mit meinem Fachwissen Sie bei Ihren nächsten Schritten zu unterstützen.
- Grundlagenermittlung und Aufgabenstellung
- Grundrissoptimierung nach den individuellen Anforderdrungen
- baurechtliche Anforderungen
- Konzeption des Raumprogramms
- Baustoffwahl
- Ökologie & Umwelt
- Vermeidung von Wärmeverlusten
- Energieverbrauchsoptimierung
- Kostenabschätzungen
- alle weiteren Schritte des Projektablaufes
ENTWURF
Ich bringe Ihr Projekt auf's Papier! Anhand der Wünsche und individuellen Möglichkeiten entwickeln ich die Entwürfe bzw. Vorentwürfe. Damit bekommen die Ideen und Anforderungen erstmals ein Gesicht.
Die Vorstellungen werden in Form von Grundrissen, Schnitten und Ansichten dargestellt. Auf Wunsch können anschauliche Gestaltungsvorschläge in Form von 3D-Visualisierungen oder einem Baumassenmodell erleichtern. Das erleichtert das Begreifen von Ideen, und weitere Planen und lässt das Projekt reeller erscheinen.
Gleichzeitig werden die Baukosten nach dem Bruttorauminhalt oder nach der bebauten Fläche geschätzt. Wir tasten uns gemeinsam an diese Aufgaben heran, ohne die Projektkosten aus dem Auge zu verlieren.
KOSTENERMITTLUNG
Die eigenen Wünsche und Träume bei einem Bauprojekt kann man auch nur dann verwirklichen, wenn man die Baukosten nicht aus den Augen verliert.
Anhand des Entwurfes lassen sich die geschätzten Baukosten nach dem Bruttorauminhalt oder nach der bebauten Fläche ermitteln. Denn eine Übereinstimmung der geschätzten Baukosten und des festgelegten Budget sind für die Umsetzung eines Projektes maßgeblich.
EINREICHUNG
Behördenwege können auch aufwendig und umfassend erscheinen. Welche Behörden sind zu informieren? Wie ist der Ablauf?
Ich helfe Ihnen bei der Abwicklung der Behördenwege, Kläre Sie über den Ablauf der Einreichung auf und erstelle die für die Einreichung erforderlichen Unterlagen, wie z.B. den Einreichplan und die Baubeschreibung.